vhs informiert: Digitalen Nachlass regeln

Die vhs Wartburgkreis und die Verbraucherschutzzentrale Thüringen informieren am 31. Januar von 18 bis 19.30 Uhr über den Umgang von Angehörigen mit digitalen Nachlässen wie Fotos und Beiträgen in den Sozialen Medien. Referent Stephan Sommerlik von der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, dass ohne Vorsorge alle Daten im Falle von Krankheit oder Tod beim jeweiligen Anbieter im Netz verbleiben. Es wird daher vermittelt, wie Vorsorge getroffen werden kann, dass Verwandte und Angehörige auf die Konten und Daten des Verstorbenen zugriffsberechtigt bleiben. Kursgebühr: 7 Euro. Anmeldung unter: https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Den-digitalen-Nachlass-regeln-so-gehts/24FBS10302

Telefonische Auskünfte unter 03695/617264. Der Kurs findet in der Andreasstr. 11 in Bad Salzungen, Raum 036 statt.

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal