Landkreis & Politik

Leben im Wartburgkreis

Neue Ausschreibungsrunde für Demokratieprojekte im Wartburgkreis

Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Region aus.

„Prinzipiell ist…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Jugendamt Wartburgkreis sucht Jugendschöffen als ehrenamtliche Richter

Der Wartburgkreis sucht zur Vorbereitung der Wahl Personen, die bereit sind, eine überaus interessante ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendschöffe…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH

Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Ein früher Kreishaushalt - ein guter Start ins neue Jahr

Der Kreistag hat am 13. Dezember 2022 den Haushalt des Wartburgkreises für das Jahr 2023 verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 260 Mio. Euro,…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Geschäftsführerwechsel bei der Flugplatzgesellschaft Eisenach-Kindel mbH

René Pilz folgt als Geschäftsführer auf den, in den Ruhestand gehenden Thomas Doberstau. Der 40-jährige René Pilz ist seit Jahren als Privatpilot für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Schließung Dienstgebäude Rennbahn 6

Aufgrund von Energieeinsparmaßnahmen bleibt das Dienstgebäude des Landratsamtes Wartburgkreis an der Rennbahn 6 in Eisenach in der Zeit vom 27.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Reinhard Schieck ist Thüringer Engagementbotschafter

Sie engagieren sich für ihr Dorf, für Kinder, für Menschen in Not oder den Wintersport in Thüringen: Ute Hoffmann, Daniel Voigt, Reinhard Schieck und…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Aufruf zur Interessenbekundung: Heimatbeauftragter des Wartburgkreises (m/w/d)

WARTBURGKREIS

Aufruf zur Interessenbekundung

Der Wartburgkreis sucht Interessenten (m/w/d) für die Ausübung des Ehrenamtes

Heimatbeauftragter des…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Bauordnungsamt schließt für drei Tage

Im Bauordnungsamt des Wartburgkreises wird die Software des Hauptarbeitsprogrammes ProBaug komplett erneuert. Aus diesem Grund findet vom 21. bis 23.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Aktionsprogramm Kommune: Mentoring-Programm im Wartburgkreis gestartet

Das Mentoring-Programm ist ein Bestandteil im Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik!, für welches sich der Wartburgkreis Ende 2021…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal