Kultur & Tourismus

Wo der Geist so reiche kulturelle Nahrung erhält, kann auch der Körper in der Landschaft schwelgen: Das UNESCO-Welterbe Wartburg thront über einer Kulturlandschaft ohne Gleichen. Auf der Creuzburg wirkte die Heilige Elisabeth ebenso Wunder wie auf deren Schwesternburg. Michael Prätorius kam an der Werra zur Welt, in Eisenach Johann Sebastian Bach. Martin Luther ist allgegenwärtig, aber auch Goethe war da – zusammen mit Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Am Altenstein bei Bad Liebenstein oder in Wilhelmsthal trafen sich die Thüringer Herzogshäuser zur Jagd und zum Konzertgenuss.
Urtümlich ist die Wildnis der Buchenmischwälder im Nationalpark Hainich. Über den weiten Werraauen thronen stolze Burgen. Zum Rennsteig hinauf führen Felsentäler mit kühlen Bächen. Zwischen den Rhönkuppen leuchten offene Fernen. Überall kann man herrlich wandern, sportlich radeln, entspannt im Kanu sitzen oder einfach nur Natur genießen.

Leben im Wartburgkreis

Erntedankfest des Wartburgkreises erstmals in Eisenach

Das traditionelle Erntedankfest des Wartburgkreises findet in diesem Jahr erstmals in Eisenach statt. Am Sonntag, 1. Oktober lädt die evangelische…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Es sind noch Plätze in vhs-Kursen frei

In folgenden vhs-Kursen sind aktuell noch Plätze frei: Drums Alive® ist ein moderner Fitnesstrendsport, der auf kreative Weise Körper, Geist und Seele…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Linedance und außergewöhnliche Sternensysteme

Die Volkshochschule Wartburgkreis - Geschäftsstelle Bad Salzungen – informiert, dass im Kurs „Country- und Line Dance für Beginner und…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Landratsamt schließt am 19. September ab Mittag

Am Dienstag, 19. September schließt das Landratsamt Wartburgkreis in allen Dienststellen in Bad Salzungen und Eisenach aus betrieblichen Gründen ab 12…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Auch öffentliche Toiletten und mehr Ruhebänke bedeuten barrierefreie Mobilität für Menschen mit Behinderungen

Am 14. September fand der 4. Aktionstag für Menschen mit Behinderungen im Wartburgkreis statt. Diesmal zum Thema „Barrierefreie Mobilität“. Der…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Digitalfotografie und Bildbearbeitung – Kurs an der vhs

VHS Wartburgkreis in Eisenach weist auf ihre Fotokurse im Herbst mit Kursleiter Lars Gebauer hin, welche zum Teil schon länger nicht mehr angeboten…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Kulturentwicklungskonzept auf der Website des Wartburgkreises veröffentlicht

Nachdem Kulturmanagerin Gloria Dittmar das Kulturentwicklungskonzept des Wartburgkreises in der Kreistagssitzung im Juli vorgestellt hatte, war das…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Plätze frei in vhs-Kursen in Bad Salzungen und Eisenach

In einigen Kursen der vhs Wartburgkreis sind aktuell noch Plätze zu besetzen.

Im Gesundheitsbereich der vhs Wartburgkreis in Eisenach für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

7. Kulturwerkstatt inspiriert mit Ideen und guten Nachrichten

Die 7. Kulturwerkstatt des Wartburgkreises führte die rund 40 Teilnehmer am 23. August in das Altensteiner Schloss bei Bad Liebenstein. Dort machte…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

ThSV Eisenach zu Gast im Landratsamt

Nicht ganz alltäglich, dafür aber umso erfreulicher war der Besuch der Handball-Erstbundesligisten vom ThSV Eisenach. Die Mannschaft um Trainer Misha…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal