Kultur & Tourismus

Wo der Geist so reiche kulturelle Nahrung erhält, kann auch der Körper in der Landschaft schwelgen: Das UNESCO-Welterbe Wartburg thront über einer Kulturlandschaft ohne Gleichen. Auf der Creuzburg wirkte die Heilige Elisabeth ebenso Wunder wie auf deren Schwesternburg. Michael Prätorius kam an der Werra zur Welt, in Eisenach Johann Sebastian Bach. Martin Luther ist allgegenwärtig, aber auch Goethe war da – zusammen mit Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Am Altenstein bei Bad Liebenstein oder in Wilhelmsthal trafen sich die Thüringer Herzogshäuser zur Jagd und zum Konzertgenuss.
Urtümlich ist die Wildnis der Buchenmischwälder im Nationalpark Hainich. Über den weiten Werraauen thronen stolze Burgen. Zum Rennsteig hinauf führen Felsentäler mit kühlen Bächen. Zwischen den Rhönkuppen leuchten offene Fernen. Überall kann man herrlich wandern, sportlich radeln, entspannt im Kanu sitzen oder einfach nur Natur genießen.

Leben im Wartburgkreis

vhs-Kurse in Eisenach und Bad Salzungen

Fotos mit iPhones schießen und bearbeiten!

Die Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach bringt interessierten Kursteilnehmenden ab Mittwoch, 19.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Vernissage: „Gesichter und Geschichten – vielfältige Zuwanderung im Wartburgkreis“

Vernissage: Montag, 20. März 2023, 16 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2

Fast 160.000 Menschen leben im Wartburgkreis, und nur…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Veranstaltungen im Planetarium der vhs Wartburgkreis im April

Entwicklung der Raumfahrt Wie hat sich die Raumfahrt entwickelt, wann hat sie begonnen, wer hat sie erfunden? All diese Fragen werden beantwortet. Don…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Veranstaltungen im Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis

Kleinkörper im Planetensystem

Kometen, Asteroiden, Sternschnuppen und vieles mehr gibt es in unserem Sonnensystem. Donnerstag, 16.03.2023, 19 bis…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Junge Talente aus dem Wartburgkreis gesucht

Für den „Tag der Talente 2023“ sucht das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder junge Talente aus dem Wartburgkreis. „Wir freuen uns über jede…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Kostenlose Nutzung Schulsporthallen Wartburgkreis: Vereine können Anträge für das neue Schuljahr einreichen

Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2023/2024 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Neue Kulturmanagerin im Wartburgkreis

Seit Februar 2023 ist Gloria Dittmar die neue Kulturmanagerin im Landratsamt Wartburgkreis. Hier ist sie nicht völlig unbekannt. Im Gesundheitsamt war…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gesucht: Ferienfreizeiten/Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Für das Jahr 2023 möchte das Jugendamt Wartburgkreis eine Übersicht für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Großeltern über die…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Karnevalsumzug mit Verkehrsraumeinschränkung in Dorndorf / B 62 und L 1022

Wegen des Karnevalsumzuges in Dorndorf erfolgen am Sonntag, 19. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr Einschränkungen in Bereichen der B 62 sowie der L…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Normal wie ich – Aktionsprogramm Kommune lädt ins Theater ein

Das „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet mit zwei Veranstaltung in das Jahr 2023, die der Frage nachgehen,…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal