Eisenacher Wanderwochen 2023 – Die Geheimtipps unserer Wegepaten
Die Eisenacher Wanderwochen gibt es bereits seit 2016. Was als Generalprobe auf den 117. Deutschen Wandertag begann, ist heute ein Plan für das Wanderjahr mit geführten Wanderungen durch die herrlichen Landschaften rund um die Wartburg. Jedermann und jede Frau kann mitwandern – ob aus einem Wanderverein, aus einer Wandergruppe oder lieber unabhängig. Jede Tour ist per ÖPNV erreichbar – so werden beim Wandern Klima und Umwelt geschont.
Organisiert werden die Eisenacher Wanderwochen von der Tourismusförderung des Wartburgkreises in Zusammenarbeit mit Kreiswegewartin Sylvia Grasreiner und den Wegepaten des Wartburgkreises.
Wer sich anmeldet, ist auch bei der Einkehr dabei. Anmeldungen werden von der Kreisplanung des Wartburgkreises entgegengenommen: kreisplanung(at)wartburgkreis.de oder Tel. 03695/616301.
-
Wanderungen im März
Sonntag, 19.03.2023: Unterm Frühlingssternenhimmel – Sternenwanderung auf den Frankenstein mit dem zertifizierten Rhöner Sternenparkführer Thomas Wehner, Dermbach
– Länge: 7,2 km
– Treffpunkt: 16.00 Uhr an der Tourist-Info Bad Salzungen, Am Flößrasen
– Hinweis: Taschenlampe mitbringen! -
Wanderungen im April
Sonntag, 02.04.2023: Kunst trifft Natur – Wanderung über den Skulpturenpfad am Nationalpark Hainich von Behringen ins Wildkatzendorf Hütscheroda
– Länge: 12,8 km
– Treffpunkt: 10.00 Uhr ZOB Eisenach, Linie 150Ostersonntag, 09.04.2023: mdr-Osterspaziergang in der Wartburgstadt Eisenach – 4 Wandertouren rund um die Wartburg – Programm folgt!
Sonntag, 23.04.2023: Frühlingswanderung im Werratal auf dem TOP-Wanderweg Creuzburg mit Wanderführer Wolfgang Becker, Volteroda
– Länge: 6,6 km
– Treffpunkt: 07.50 Uhr ZOB Eisenach, Linie 170 -
Wanderungen im Mai
Donnerstag, 04.05.2023 (Nationalfeiertag des Wartburgkreises): Luthers Schleife – Wanderung auf dem Lutherweg vom Wanderparkplatz Glasbach/Schillerbuche bis zum Lutherstammort Möhra
– Länge: rd. 16 km
– Nach der Wanderung verkehrt wie in jedem Jahr ein Shuttle zum Festgottesdienst zu Ehren von Luthers Ankunft auf der Wartburg.
– Treffpunkt: 08.50 Uhr ZOB Eisenach, Linie 142Samstag, 06.05.2023: Die Geschichte der Tropfsteine – Geologische Wanderung von Schönau/Hörsel über Kittelsthal nach Thal und Sonderführung in der Tropfsteinhöhle mit Höhlenführer Jonathan Harjes
– Länge: 9 km
– Treffpunkt: 07.50 Uhr Bahnhof EisenachSamstag, 13.05.2023: Der Wartburgpfad – Wanderung von Herleshausen über die Ruine Brandenburg und den Rennsteig nach Eisenach mit Wanderführer und Wanderwegewart Hartmut Werner
– Länge: 16,3 km
– Treffpunkt: 08.00 Uhr Bahnhof Eisenach -
Wanderungen im Juni
Sonntag, 11.06.2023: Schmetterlinge im Bauch und rundherum – Falter-Wanderung mit Kevin Töfge, Gebietsbetreuer Nationales Naturmonument Grünes Band, Eisenach, von Wutha über den Hammelsberg nach Eisenach
– Länge: 8,3 km
– Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Eisenach
– Hinweis: Kescher mitbringen – wenn vorhanden!Sonntag, 18.06.2023: Der Pleßrundweg – Wanderung ab Breitungen über den Kutschenweg zum Pleß mit Rhönklub-Wanderführer Rochus Rücker
– Länge: 16 km
– Treffpunkt: 08.00 Uhr Bahnhof Eisenach -
Wanderungen im Juli
Samstag, 01.07.2023: Auf zur Wanderhütte Rhön-Brise auf dem Umpfen bei Kaltenlengsfeld – Rhönwanderung mit Rhönklubwanderführer Thomas Wehner
– Länge: 10 km
– Treffpunkt: 09.00 Uhr Bahnhof EisenachSamstag, 08.07.2023: Auf den Spuren der Herren von Wangenheim
– Wanderung im Nationalpark Hainich von Nazza nach Craula mit Jens Wilhelm, Forstrevierleiter Nationalpark Hainich
– Länge: 15,6 km
– Treffpunkt: 08.00 Uhr ZOB Eisenach, Linie 160Sonntag, 23.07.2023: Der Kleine Grenzverkehr heute
– Wanderung von Herleshausen über den Kielforst nach Hörschel mit Wanderführer Klaus Gogler
– Länge: 12 km
– Treffpunkt: 08.00 Uhr Bahnhof Eisenach -
Wanderungen im August
Samstag, 05.08.2023: Hinauf zum Heldrastein – Wanderung im Frau-Holle-Land von Schnellmannshausen auf den Heldrastein
– Länge: 10,5 km
– Treffpunkt: 07.50 Uhr ZOB Eisenach, Linie 170Samstag, 19.08.2023: Rennsteig-Querung – Wanderung von Brotterode nach Ruhla mit Wanderführer und Wegepaten Tilo Freiboth
– Länge: 11,2 km
– Treffpunkt: 08.15 Uhr ZOB Eisenach, Linie 190 -
Wanderungen im September
Samstag, 02.09.2023: Rhönwandern rund um die Theaterstadt Meiningen beim 13. Rhöner Wandertag
– Treffpunkt: 09.00 Uhr Bahnhof EisenachSamstag, 16.09.2023: Versteckte Winkel Eisenachs – Wanderung rund um das Johannistal mit Wanderführer Wolfram Linß
– Länge: 8 km
– Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkplatz Johannistal, Eisenach -
Wanderungen im Oktober
Sonntag, 08.10.2023: Das romantische Kohlbachtal bei Gerstungen – Wanderung zum Kohlbachhäuschen mit Wanderführer und Wegepaten Hartmut Otto
– Länge: 20 km
– Treffpunkt: 08.00 Uhr Bahnhof EisenachReformationstag, 31.10.2023: Wandern auf Luthers Spuren – Wanderung auf dem Lutherweg von der Hohen Sonne zum Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra
– Länge: 11,6 km
– Treffpunkt: 09.15 Uhr ZOB Eisenach, Linie 190
Zahlreiche Wanderveranstaltungen und sportliche Wander-Events organisiert auch der rührige Pummpälzverein.