Städte & Gemeinden

Leben im Wartburgkreis

ÖPNV-Aufgabenträger wollen den Nahverkehr in Südwestthüringen künftig gemeinsam planen

Anspruchsvolle Verkehrswende, rasant steigende Kosten, Fachkräftemangel sowie der Wunsch nach einem attraktiven kreisübergreifenden ÖPNV: Vor diesem…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Truppenübungen im Kreisgebiet des Wartburgkreises

Die Bundeswehr führt am Montag, 27. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände. Im…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Erster Archivtag im Landratsamt Wartburgkreis

Am 23. Oktober 2023 fand zum ersten Mal ein Archivtag des Wartburgkreises im Landratsamt statt, an dem Vertreter von 12 der 16 Stadt- und…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Ehrenamtliche wurden auf dem Harsberg ausgezeichnet

„Sie sind die guten Seelen, die in ihren Städten und Gemeinden alles zusammenhalten. Sie sind der Kitt der Gesellschaft, die stillen Helden, die sich…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Kreistag und Stadtrat beschließen Übergang der Musikschule an den Wartburgkreis zum 1. August 2024

Gemeinsame Pressemitteilung des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach zum Übergang der Musikschule.

In seiner gestrigen Sitzung (8. November) hat…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Technische Störung bei der Kfz-Zulassungsstelle wieder behoben

Technische Störung bei der Kfz-Zulassungsstelle wieder behoben

Meldung: 13:18 Uhr

Die technische Störung im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle ist…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Truppenübung bei Behringen

Die Bundeswehr führt vom 27. bis 30. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände. Im…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Information zu Öffnungszeiten und Schließung der Grünschnittsammelstellen!

Die saisonalen Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) sind noch bis 25.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gewinner des Blumenschmuck-Wettbewerbs gekürt

Über 100 Bild-Einsendungen verzeichnete der Blumenschmuck-Wettbewerb des Wartburgkreises in diesem Jahr. Im Besucherzentrum des Schlosses Altenstein…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

3. Kulturforum des Wartburgkreises lädt ins Maßstabwerk Schweina

Zum 3. Kulturforum des Wartburgkreises laden Landrat Reinhard Krebs und Kulturmanagerin Gloria Dittmar, am 10. November, ab 16 Uhr, in das Maßstabwerk…

Weiterlesen

Kontakt Kommunalaufsicht


Amtsleitung


Telefon: 03695 615301
Fax: 03695 615399
E-Mail: E-Mail an die Kommunalaufsicht senden

Besucheranschrift

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt Rechnungsprüfungsamt


Amtsleiterin
Frau Stauche


Telefon: 03695 615201
Fax: 03695 615399
E-Mail: E-Mail an das Rechnungsprüfungsamt senden

Besucheranschrift

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal