Den regionalen Strukturwandel voran zu bringen, neue Unternehmen und Branchen in der Region anzusiedeln sowie gute Bedingungen für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen in den Unternehmen der Region zu schaffen, sind zentrale Aufgaben der Wirtschaftsförderung.
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises arbeitet dabei mit vielen Partnern und Unternehmen zusammen:
- Duale Hochschule Gera-Eisenach, Campus Eisenach
- Hochschule Schmalkalden – University of Applied Sciences
- Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH
Mit dem Thüringer Pilotprojekt „E-Mobile Wartburgregion“ stellen sich der Wartburgkreis und Eisenach den Herausforderungen des Wandels in der Automobilindustrie und Mobilität.
Hier geht es zu „E-Mobile Wartburgregion“