Leben im Wartburgkreis

Lebensqualität hat im Wartburgkreis viele Facetten. Bei uns finden Unternehmer und Arbeitskräfte nicht nur optimale Arbeitsmöglichkeiten – es lässt sich hier auch hervorragend leben. Für Familien bietet der Wartburgkreis beste Bedingungen: mit 58 Schulstandorten im Landkreis (sowie 17 weiteren Schulen in Eisenach) hat er eines der dichtesten Schulnetze landesweit und für jedes Kind gibt es einen Kindergartenplatz. Zugleich finden Familien hier abseits städtischer Enge Platz: bezahlbaren, großzügigen Wohnraum, einen eigenen Garten und vor allem unbezahlbaren „Streifraum“ für Kinder und Jugendliche in der freien Natur.

Leben im Wartburgkreis

Kannst Du Vormund?

Das Jugendamt Wartburgkreis übernimmt aktuell für rund 150 Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet, im Rahmen von Vormundschaften und…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Vernissage: „Gesichter und Geschichten – vielfältige Zuwanderung im Wartburgkreis“

Vernissage: Montag, 20. März 2023, 16 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2

Fast 160.000 Menschen leben im Wartburgkreis, und nur…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Veranstaltungen im Planetarium der vhs Wartburgkreis im April

Entwicklung der Raumfahrt Wie hat sich die Raumfahrt entwickelt, wann hat sie begonnen, wer hat sie erfunden? All diese Fragen werden beantwortet. Don…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Computerkurse Jagdkataster

Im April 2023 finden wieder Computerkurse für Jagdkataster für Einsteiger und Fortgeschrittenen statt. Der Kursbeitrag beträgt 45 Euro pro Kurs für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Veranstaltungen im Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis

Kleinkörper im Planetensystem

Kometen, Asteroiden, Sternschnuppen und vieles mehr gibt es in unserem Sonnensystem. Donnerstag, 16.03.2023, 19 bis…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Junge Talente aus dem Wartburgkreis gesucht

Für den „Tag der Talente 2023“ sucht das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder junge Talente aus dem Wartburgkreis. „Wir freuen uns über jede…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Kostenlose Nutzung Schulsporthallen Wartburgkreis: Vereine können Anträge für das neue Schuljahr einreichen

Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2023/2024 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gesamtsperrung der B 84 in Marksuhl

Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt ab Montag, 13. März bis voraussichtlich Freitag, 26. Mai…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gesamtsperrung der K 509 Unterellen „Dorfstraße“

Aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten erfolgt ab Montag, 13. März bis voraussichtlich Freitag, 30. Juni 2023 im Bereich von Einmündung „Am Rasen“…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Ehrenamtlicher Amphibienschutz an Straßen

Jedes Jahr im Frühling verlassen Erdkröten, Grasfrösche und Molche ihre Winterquartiere in den Wäldern und Feldgehölzen, um an Gewässern abzulaichen.…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal