Ordnung & Sicherheit

Leben im Wartburgkreis

Computerkurse Jagdkataster

Im April 2023 finden wieder Computerkurse für Jagdkataster für Einsteiger und Fortgeschrittenen statt. Der Kursbeitrag beträgt 45 Euro pro Kurs für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gesamtsperrung der B 84 in Marksuhl

Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt ab Montag, 13. März bis voraussichtlich Freitag, 26. Mai…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gesamtsperrung der K 509 Unterellen „Dorfstraße“

Aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten erfolgt ab Montag, 13. März bis voraussichtlich Freitag, 30. Juni 2023 im Bereich von Einmündung „Am Rasen“…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Ehrenamtlicher Amphibienschutz an Straßen

Jedes Jahr im Frühling verlassen Erdkröten, Grasfrösche und Molche ihre Winterquartiere in den Wäldern und Feldgehölzen, um an Gewässern abzulaichen.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Herausforderung Unfall mit Hybrid- und E-Fahrzeugen: Feuerwehrleute übten Ernstfall in Immelborn

Feuerwehrleute aus dem Wartburgkreis übten am 25. Februar im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Immelborn, was bei einem Unfall mit einem Hybrid- oder…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Vollsperrung der K 88 im Bereich Raboldsgrube - Meimers

Wegen Vorbereitungsarbeiten zur Baufeldfreimachung vor Ausbau des straßenbe-gleitenden Radweges zwischen Raboldsgrube und Meimers, ist es…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Karnevalsumzug mit Verkehrsraumeinschränkung in Dorndorf / B 62 und L 1022

Wegen des Karnevalsumzuges in Dorndorf erfolgen am Sonntag, 19. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr Einschränkungen in Bereichen der B 62 sowie der L…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

vhs Wartburgkreis informiert über Heizungstechniken, Wärmedämmung und Warmwasser-Optimierung 

Die vhs Wartburgkreis und Verbraucherzentrale Thüringen nehmen ab dem 15. März 2023 ihre Vortragsreihe ‚Energetische Sanierung und Heizungsauswahl…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Karnevalsumzüge mit Verkehrseinschränkungen in Ketten - K 95 und in Sünna - B 84

Wegen des Karnevalsumzuges in Ketten gibt es am Sonntag, 19. Februar von 12.30 Uhr bis 15:30 Uhr Einschränkungen des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Sperrung wegen Karnevalsumzügen in Geismar und Langenfeld

Karnevalsumzug Langenfeld – B 285

Wegen des Karnevalsumzuges in Langenfeld erfolgen im Zuge der gesamten Hauptstraße (B 285) am Sonntag, 5. Februar…

Weiterlesen

Kontakt Amt für Sicherheit & Ordnung


Amtsleiterin
Frau Voll


Telefon: 03695 615901
Fax: 03695 615999
E-Mail: E-Mail an das Amt für Sicherheit & Ordnung senden

Besucheranschrift Bad Salzungen

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

Beim Betreten des Landratsamtes ist das Anlegen eines Mund-Nasen-Schutzes erwünscht.

Dies gilt im Übrigen auch für alle Außenstellen des Landratsamtes.  

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal