-
Direkte und indirekte Beteiligung des Wartburgkreises an GmbHs
Stand: 30.06.2019
Klinikum Bad Salzungen GmbH
(100 % Wartburgkreis)
• Seniorenpflege Bad Salzungen GmbH
(Gesellschafterin: 100 % Klinikum Bad Salzungen GmbH)
• Servicegesellschaft Klinikum Bad Salzungen GmbH
(Gesellschafterin: 100 % Klinikum Bad Salzungen GmbH)
• MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum Bad Salzungen GmbH
(Gesellschafterin : 100 % Klinikum Bad Salzungen GmbH)
• Fachschule für Gesundheitsfachberufe Bad Salzungen gGmbH
(Gesellschafter: 49 % Klinikum Bad Salzungen GmbH, 51 % Internationaler Bund freier
Träger e.V.)
GFG - Gesellschaft zur Förderung des Gesundheits- und Sozialwesens in der
Wartburgregion GmbH
(Gesellschafter: 60 % Wartburgkreis, 40 % Stadt Eisenach)
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige gGmbH - (GKE)
(Gesellschafter: 50 % GFG GmbH, 50 % Christliches Krankenhaus Eisenach gGmbH)
• Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach GmbH
(Gesellschafterin: 100 % GKE)
• Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk gGmbH
(Gesellschafter: 47,15 % GKE, je 7,55 % 6 kirchliche Gesellschafter und ein eigener Anteil)
• St. Georg Servicegesellschaft Eisenach mbH
(Gesellschafterin: 100% GKE)
TGF - Technologie- und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach
mbH Südthüringen
(Gesellschafter: 20 % Wartburgkreis, 45 % Landkreis Schmalkalden-Meiningen, 22 % Stadt
Schmalkalden, 13 % Gemeinde Dermbach)
Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
(Gesellschafter: 20 % Wartburgkreis, 20 % Landkreis Bad Kissingen, 20 % Landkreis
Rhöngrabfeld, 20 % Landkreis Fulda, 20 % Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
ABS - Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung
Wartburg-Werraland mbH
(Gesellschafter: 55 % Wartburgkreis, 45 % Stadt Eisenach)
Beteiligungen des Wartburgkreises zum Download
Beteiligungsbericht Wartburgkreis 2019
Beteiligungsbericht des Wartburgkreises gemäß § 75a Thüringer Kommunalordnung
-
Mitgliedschaften des Wartburgkreises in Verbänden und Anstalten öffentlichen Rechts, einschließlich deren Tochtergesellschaften
Stand: 30.06.2019
Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Stadt Eisenach - AZV
(70 % Wartburgkreis, 30% Stadt Eisenach)
• Umweltservice Wartburgregion GmbH
(Gesellschafter: 51 % AZV, 49% REMONDIS Kommunale Dienste Ost GmbH)
• Entsorgungsgesellschaft Wartburgregion mbH (EWA)
(Gesellschafter: 100 % AZV)
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Thüringen
(Verbandsmitglieder: alle Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen)
Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
(Anstaltsträger: Wartburgkreis 84,26%, Stadt Eisenach 15,74%)
• Flugplatzgesellschaft Eisenach-Kindel mbH - (FPG)
(Gesellschafter: 54 % VUW gkAöR, 36 % Stadt Eisenach, 10 % Gemeinde Hörselberg-Hainich)
• Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH (VGW)
(Gesellschafter: 52% VUW gkAöR sowie 12 private Gesellschafter zu je 4%)
Wartburg-Sparkasse AöR
(73 % Wartburgkreis, 27 % Stadt Eisenach)
-
Mitgliedschaften des Wartburgkreises in Vereinen, Verbänden, Beiräten, Genossenschaften und anderen Vereinigungen
Stand: 30.06.2019
• Aktionsnetzwerk Luther-Region e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)
• ARGE IG Südwestthüringen
• Beirat des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön
• Beirat NATURA 2000 Station "Rhön"
• Beirat NATURA 2000 Station "Thüringer Wald"
• Beirat NATURA 2000 Station "Unstrut-Hainich/Eichsfeld"
• Centrum für Reisemedizin GmbH
• Creditreform Suhl - Sonneberg e. V.
• Dachmarke Rhön e. V.
• Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
• Deutscher Bühnenverein Landesverband Thüringen
• Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
• DIJuF - Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.
• DJH-Deutscher Jugendherbergsverband e.V.
• DJH Service GmbH Deutsches Jugendherbergswerk
• DVJJ - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
• Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.
• Firmenausbildungsverbund Wartburgregion e.V.
• Förderverein Point Alpha e. V.
• KAG Werra-Wartburgregion
• Kneipp-Bund e.V.
• Kneipp-Bund Landesverband Thüringen e. V. Bad Tabarz
• Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
• Kommunaler Arbeitgeberverband e.V.
• Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
• Landschaftspflegeverband Biosphärenreservat Thüringische Rhön e.V.
• Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.
• Naturpark Thüringer Wald e. V.
• RAG Leader Wartburgregion e.V.
• Regionale Planungsgemeinschaft Südwestthüringen
• Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
• Rhönforum e. V.
• Thüringer gegen SuedLink e. V.
• Thüringer Volkshochschulverband e. V.
• Thüringischer Landkreistag e. V.
• Verband Deutscher Musikschulen e. V. (VdM)
• Welterberegion Wartburg Hainich e. V.
• Werratal Touristik e. V.
• Weserbund
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Finanzverwaltung.
Kontakt Finanzverwaltung
Amtsleiter
Herr Demski
Telefon: | 03695 615601 |
Fax: | 03695 615699 |
E-Mail: | E-Mail an die Finanzverwaltung senden |
Besucheranschrift
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postanschrift
Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen
Allgemeine Sprechzeiten
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | kein Sprechtag |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
Das Landratsamt Wartburgkreis ist bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Bitte vereinbaren Sie bei dringenden Angelegenheiten einen Termin.