Gesundheit

Leben im Wartburgkreis

Umfrage: Seelische Gesundheit

Im Rahmen der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit, vom 10. bis 19. Oktober 2023, soll ein Stimmungsbild zu diesem Thema im Wartburgkreis…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Tag des Gesundheitsamtes: Prävention und Gesundheitsförderung

Bereits zum fünften Mal in Folge jährt sich am 19. März 2023 der Tag des Gesundheitsamtes mit dem Ziel, der Würdigung der kommunalen…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Mitglieder für Selbsthilfegruppen gesucht

Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Blutspendetermine Wartburgkreis im März

Hier finden Sie die Blutspendetermine für den Wartburgkreis im Monat März.

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Selbsthilfe – Gruppengründung „Long- / Post-Covid“

Im Wartburgkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Long- / Post-Covid“. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet statt am:

Zeitp… Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Vortrag „Cholesterin und Fette, Gefahr für Herz- Kreislauferkrankungen“

Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über freie Plätze für folgenden Vortrag:

Thema: „Cholesterin und Fette, Gefahr für… Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Selbsthilfegruppe sucht neue Ansprechperson

Die Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis Herz Bad Salzungen“ benötigt ab sofort Unterstützung: eine neue Ansprechperson wird gesucht. Die…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Bad Liebenstein

Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Bad Liebenstein vor:

Zielgruppe: Betroffene und Angehörige… Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Broschüre von Eltern für Eltern

Eine Broschüre mit Fragen und Antworten von Familien für Familien zum Erziehungsalltag wurde auf Initiative des Netzwerkes Prävention im Wartburgkreis…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe

Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e. V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die…

Weiterlesen

Kontakt Gesundheitsamt


Amtsleitung


Telefon: 03695 617401
Fax: 03695 617499
E-Mail: E-Mail an das Gesundheitsamt senden

Besucheranschriften

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Ernst-Thälmann-Straße 74
99817 Eisenach

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Erreichbarkeit Bad Salzungen

Amtsärztlicher Dienst BaSa
03695 61 74 01
03695 61 74 10
03695 61 74 02
   
Impf- und Reiseberatung Basa
03695 61 74 10
03695 61 74 02
   
Schulärztlicher Dienst BaSa
03695 61 74 28
03695 61 74 07 / 03695 61 74 09
03695 61 74 06 / 03695 61 74 08
   
Sozialpsychiatrischer Dienst BaSa
03695 61 74 21
03695 61 74 03
03695 61 74 04
03695 61 74 05
03695 61 74 16
03695 61 74 44
   
Infektionsschutz/ Trinkwasser  BaSa
03695 61 74 37
03695 61 74 38
03695 61 74 18
03695 61 74 20
03695 61 74 42
03695 61 74 24
03695 61 74 15
03695 61 74 22
03695 61 74 11
   
Betreuungsbehörde BaSa
03695 61 74 35
03695 61 74 26
03695 61 74 36
03695 61 74 17
   

 

Erreichbarkeit Eisenach

Amtsärztlicher Dienst Eisenach
03695 61 74 60
03695 61 74 66
03695 61 74 62
   
Impf- und Reiseberatung Eisenach
03695 61 74 62
03695 61 74 76
   
Schulärztlicher Dienst Eisenach
03695 61 74 71
03695 61 74 78
03695 61 74 84 / 03695 61 74 91
   
Sozialpsychiatrischer Dienst Eisenach
03695 61 74 21
03695 61 74 64
03695 61 74 81
03695 61 74 65
   
Infektionsschutz/ Trinkwasser Eisenach
03695 61 74 63
03695 61 74 74
03695 61 74 7



Betreuungsbehörde Eisenach

03695 61 74 83
03695 61 74 72
03695 61 74 89
03695 61 74 73
   

Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

Beim Betreten des Landratsamtes ist das Anlegen eines Mund-Nasen-Schutzes erwünscht.

Dies gilt im Übrigen auch für alle Außenstellen des Landratsamtes.  

Kontakt Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt


Amtsleiter
Herr Dr. Knyrim


Telefon: 03695 617301
Fax: 03695 617398
E-Mail: E-Mail an das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt senden

Besucheranschriften

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Ernst-Thälmann-Straße 74
99817 Eisenach

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Für die Untersuchung von Proben beachten Sie bitte abweichende Zeiten: Lebensmittelüberwachung und Veterinärmedizin.


Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

Beim Betreten des Landratsamtes ist das Anlegen eines Mund-Nasen-Schutzes erwünscht.

Dies gilt im Übrigen auch für alle Außenstellen des Landratsamtes.  

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal