Wirtschaftliche Stärke, landschaftliche und kulturelle Vielfalt sowie attraktive Wohn- und Lebensräume finden im Wartburgkreis auf einzigartige Weise zueinander.  Die zukünftige Attraktivität der Region für Einwohner und Unternehmen muss heute gesichert werden. Eine strategische Kreisentwicklung mit Investitionen in zukunftsweisende Infrastrukturprojekte ist darum eine zentrale Aufgabe der Kreisplanung und Wirtschaftsförderung.

Natur, Kultur und Wirtschaftsstärke - in unserem erfolgreichen Wirtschaftsstandort sorgen die niedrige Arbeitslosigkeit und ein großer Fachkräftebedarf in hochkarätigen Firmen dafür, dass hier jeder seine Karriereheimat findet.

Zum Webportal Karriereheimat

 

Wirtschaftsförderung ist eine Gemeinschaftsaufgabe verschiedener Akteure und Institutionen. Seit 1998 existiert daher im Wartburgkreis das Netzwerk Wirtschaftsförderung – ein gewachsenes Netzwerk, welches die Interessen der Wirtschaft  in den wirtschaftsrelevanten Gremien, aber auch gegenüber den Landes- und Bundesbehörden sowie in der Politik und Öffentlichkeit vertritt. Über das Netzwerk wird beispielsweise der Unternehmertag der Wartburgregion organisiert. 

Zur Webpräsenz des Netzwerks Wirtschaftsförderung

Kontakt Kreisplanung


Leiter
Herr Klich


Telefon: 03695 616301
Fax: 03695 616399
E-Mail: E-Mail senden an

Besucheranschrift

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Tag der offenen Tür bei der Stahlbau Senf GmbH

Am Samstag, 7. September, findet im Zeitraum von 9:30 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Stahlbau Senf GmbH in Marksuhl statt. Dank der Zusammenarbeit des regional ansässigen Unternehmens und des Netzwerkes Wirtschaftsförderung der Wartburgregion kann ein vielfältiges Programm für interessierte Besucherinnen und Besucher angeboten werden.

Die Aktionen umfassen geführte Rundgänge durch das Unternehmen, Kennenlernstationen an den Arbeitsplätzen, einen Infopoint zu den möglichen Ausbildungsberufen, musikalische Unterhaltung, Speisen und Getränke sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder.

Weiterhin stellen sich folgende Partner des Netzwerkes Wirtschaftsförderung mit ihren Projekten vor:

  • Karriereheimat
  • Kreishandwerkerschaft Wartburgkreis
  • Handwerkskammer Südthüringen
  • ThEx Wirtschaft 4.0


Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden sich unter folgendem Link: www.stahlbau-senf.de

Ansprechpartner für Fragen rund um den Tag der offenen Tür ist Toni Zeilmann, Geschäftsführer der Stahlbau Senf GmbH (Tel.: 036925/ 9160) oder Maria Nick von der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Wartburgkreis (Tel.: 03695/616301, E-Mail: kreisplanung(at)wartburgkreis.de).

 

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal