Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach:

Yogakurse 
Die vhs Wartburgkreis hat mit Kursleiterin Cornelia Benad in Eisenach drei 
Yogakurse mit freien Plätzen im Angebot. Yoga wirkt sich positiv auf Körper und 
Seele aus. Es verhilft zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, mobilisiert 
Gelenke, fördert das Gleichgewicht und die Koordination. 

Traditionelles Hatha-Yoga Aufbaukurs 
Dieser Kurs ist für alle, die schon einmal Yoga praktiziert haben, denn hier tauchen 
die Teilnehmenden tiefer in das traditionelle Wissen der alten Yogis ein. Sie erlernen 
effektive Techniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, unsere 
Vitalität zu erhöhen und Balance und Ausgeglichenheit im Alltag zu verankern. 
Zusätzlich zu den Asanas werden Atem- und Konzentrationsübungen fester 
Bestandteil der Stunden. 
Dienstags, ab 18. Februar, 17:30 Uhr bis 19 Uhr, in der vhs-Geschäftsstelle in 
Eisenach, 15 Kurstage, Kursgebühr: 114 €. 

Yoga am Abend 
Für Entspannung von Körper und Geist nach einem ereignisreichen Tag ist dieser 
Kurs ideal. Die Teilnehmenden benötigen keine Vorkenntnisse im Yoga. Es werden 
verschiedene sanfte Elemente aus dem Yin-, Meridian- und Restorativen Yoga 
genutzt, um eine Auszeit vom oftmals stressigen Alltag zu schaffen und die 
Aufmerksamkeit nach innen zu lenken. Ziel des Entspannungskurses ist es, den Kopf
frei zu bekommen, Anspannungen zu lösen und gute Voraussetzungen für einen 
erholsamen Schlaf zu schaffen. 
Dienstags, ab 18. Februar, 19:30 Uhr bis 21 Uhr, in der vhs-Geschäftsstelle in 
Eisenach, 15 Kurstage, Kursgebühr: 114 €. 

Yoga auf dem Stuhl 
Diese Yoga-Variante ist eine wunderbare Möglichkeit für alle, die gern Yoga 
praktizieren möchten ohne dabei die Matte zu nutzen. Es sind keine Vorkenntnisse 
erforderlich. Die einzelnen Positionen sind etwas abgewandelt und vereinfacht, 
bleiben dabei dennoch sehr wirkungsvoll und können auch in vielen 
Alltagssituationen ausgeführt werden.  
Dienstags, ab 4. März, 10 bis 11 Uhr, in der vhs-Geschäftsstelle in Eisenach, 12 
Kurstage, Kursgebühr: 60,80 €. 

Anmeldung unter www.vhs-wartburgkreis.de,  
telefonische Auskunft unter 03695 / 617266. 

Kontakt Jugendamt


Amtsleiterin
Frau Recknagel


Telefon: 03695 617101
Fax: 03695 617199
E-Mail: E-Mail an das Jugendamt senden

Besucheranschriften

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Rennbahn 6
99817 Eisenach

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Besuchszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Besondere Sprechzeiten

Einzelne Bereiche des Jugendamtes haben abweichende Sprechzeiten. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Inhaltsseiten.

Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

Kontakt Amt für Versorgung und Migration


Amtsleiter
Hr. Koch


Telefon: 03695 617501
Fax: 03695 617599
E-Mail: E-Mail an Versorgung und Migration senden

Besucheranschriften

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Rennbahn 6
99817 Eisenach

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Sprechzeiten

Für das Amt für Versorgung und Migration gelten von den allgemeinen Sprechzeiten abweichende Sprechzeiten.

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

zur Online-Terminvergabe

 

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal