Downloads Freizeit
- Merkblatt zum Antrg auf Förderung einer Familienerholung | pdf |26 KB
- Merkblatt zurm Antrag auf Übernahme des Teilnehmerbetrages für eine Ferienfreizeit | pdf |27 KB
- Antrag auf Förderung einer Familienerholung | pdf |25 KB
- Antrag auf Übernahme des Teilnehmerbeitrages für eine Ferienfreizeit | pdf |24 KB
- Bestätigung der Ferienstätte | pdf |12 KB
Downloads Jugend- und Schulsozialarbeit
- Beschluss Landesjugendhilfeausschuss: Fachliche Empfehlungen offene Kinder- und Jugendarbeit | pdf |240 KB
- Merkblatt Allgemeine Nebenbestimmungen zur Förderung und Verwendung der Sachkosten für die regionalisierte Jugendarbeit | pdf |85 KB
- Umsetzung Fachkräftegebot (Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit) | pdf |184 KB
- Fachkräftsicherung und Qualifizierung in der Kinder- und Jugendhilfe (Thüringer Minsiterium für Soziales, Familie und Gesundheit) | pdf |221 KB
- Antrag auf Förderung einer Maßnahme der Jugendarbeit | pdf |106 KB
- Antrag auf Förderung der schulbezogenen Jugendarbeit - Gymnasien | pdf |19 KB
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zu investiven Maßnahme für Einrichtungen der Jugendhilfe | pdf |160 KB
- Verwendungsnachweis über einen Zuschuss zur Förderung einer Maßnahme der Jugendarbeit | pdf |150 KB
- Voranmeldung eines Antrages auf Gewährung einer Zuwendung zu investiven Maßnahmen für Einrichtungen der Jugendhilfe | pdf |158 KB
- Antrag auf Förderung einer Maßnahme der Jugendarbeit | pdf |103 KB
- Schuljugendarbeit - Kooperationsvertrag | pdf |67 KB
- Maßnahmeplan zur schulbezogenen Jugendarbeit | pdf |15 KB
- Antrag auf Förderung der schulbezogenen Jugendarbeit an Regelschulen und Gymnasien | pdf |20 KB
- Maßnahmen der Jugendarbeit - Teilnehmerliste | pdf |31 KB
- Verwendungsnachweis über einen Zuschuss zur Förderung einer Maßnahme der Jugendarbeit | pdf |170 KB
- Jugendförderplan | pdf |485 KB
Downloads Kinder- und Jugendschutz
- Informationen zum Jugendschutzgesetz (Flyer des Jugendamtes) | pdf |214 KB
- Mitmachparcours "Durchblick" (Flyer des Jugendamtes) | pdf |718 KB
- Ferienarbeit - Was ist erlaubt? (Informatioen des Thürigner Landesbetriebs für Arbeitsschutz und technischen Verbraucherschutz) | pdf |172 KB
- Erziehungsbeauftragung ("Muttizettel") | pdf |36 KB
- Antrag auf Bewilligung einer gestaltenden Mitwirkung von Kindern | pdf |31 KB
Downloads Kinderbetreuung
- Merkblatt zum Antrag auf Erlass des Elternbeitrages für die Tagespflege | pdf |88 KB
- Merkblatt zum Antrag auf Übernahme der Elternbeiträge zur Kindertagesbetreuung | pdf |113 KB
- Bestätigung über den Besuch der Kindertagesstätte | pdf |62 KB
- Antrag auf Erlass des Elterbeitrages für die Tagespflege | pdf |64 KB
- Mitteilung über den Betreuungsumfang | pdf |162 KB
- Antrag auf Übernahme der Elternbeiträge zur Kindertaggesbetreuung | pdf |75 KB
- Antrag auf Vermittlung einer Tagespflegeperson | pdf |78 KB
- Konzeption zur Fachberatung für die Kindertagesbetreuung | pdf |428 KB
- Satzung des Wartburgkreises zur Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege (vom 29.03.2021) | pdf |69 KB
- Satzung des Wartburgkreises zur Förderung von Kindern in Kindern in Kindertagespflege (vom 29.03.2021) | pdf |81 KB
- Anlage 1 zur Kostenbeitragssatzung: Kostenbeitrag ergänzende Tagespflege (Stand: 2021) | pdf |55 KB
- Anlage 2 zur Kostenbeitragssatzung: Kostenbeitrag Tagespflege (Stand: 2021) | pdf |42 KB
- Jugendhilfeplanung des Wartburgkreises: Fortschreibung der Teilplanung - Kindertageseinrichtungen/Tagespflege, Kindergartenjahr 2020/2021 | pdf |2 MB
Downloads Unterhalt
- Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz - 0 bis 11 Jahre | pdf |194 KB
- Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz - 12 bis 17 Jahre | pdf |203 KB
- Merkblatt zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz | pdf |92 KB
- geforderte Unterlagen zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz | pdf |47 KB
Kontakt Jugendamt
Amtsleiterin
Frau Recknagel (komm.)
Telefon: | 03695 617101 |
Fax: | 03695 617199 |
E-Mail: | E-Mail an das Jugendamt senden |
Besucheranschriften
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Rennbahn 6
99817 Eisenach
Postanschrift
Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen
Allgemeine Sprechzeiten
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | kein Sprechtag |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Besondere Sprechzeiten
Einzelne Bereiche des Jugendamtes haben abweichende Sprechzeiten. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Inhaltsseiten.
Bitte beachten Sie:
Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren.
Beim Betreten des Landratsamtes ist das Anlegen eines Mund-Nasen-Schutzes erwünscht.
Dies gilt im Übrigen auch für alle Außenstellen des Landratsamtes.