Landschaften und Landschaftsteile, die sich wegen ihrer Ursprünglichkeit, ihrem Wert als Lebensraum für Pflanzen und Tiere oder ihrer besonderen Eigenart und Schönheit auszeichnen, wurden in den letzten sechs Jahrzehnten unter staatlichen Schutz gestellt. Der Wartburgkreis weist gegenüber anderen Gebieten eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit vielen relief- und vegetationsbedingten Besonderheiten auf und hat damit überdurchschnittlich viele schutzwürdige Flächen. Gelbe Schilder mit einer schwarzen Eule kennzeichnen diese Schutzgebiete.
Die nachfolgende Übersicht gibt einen Überblick
Schutzkategorie | Anzahl der Gebiete | Größe in ha | Kreisanteil in % | |
Nationalpark Hainich | Anteil im Wartburgkreis | 3.074 | 2,3 | |
Biosphärenreservat "Rhön" | Anteil im Wartburgkreis | 27.382 | 21,0 | |
LSG "Thüringische Rhön" | Anteil im Wartburgkreis | 31.515 | 24,2 | |
LSG "Thüringer Wald" | Anteil im Wartburgkreis | 11.900 | 9,1 | |
Naturpark "Thüringer Wald" | Anteil im Wartburgkreis | 21.168 | 16,3 | |
Naturpark "Eichsfeld-Hainich-Werratal" | Anteil im Wartburgkreis | 25.880 | 19,9 | |
Naturschutzgebiete | 48 | 4.828 | 3,7 | |
Flächennaturdenkmale | 63 | 78 | 0,1 | |
Naturdenkmal | 80 Bäume |
|
| |
besonders geschützte Biotope | ca. 10.000 | ca. 6.650 | ca. 5,1 | |
NATURA 2000 Gebiete Flora Fauna Habitat (FFH) - Gebiete FFH – Objekte Vogelschutzgebiete |
37 5 4 | 26.500 | 20,3 | |
Nationales Naturmonument (Grünes Band) | Anteil im Wartburgkreis | 151500 | ca. 1.500 1,1 |
Ansprechpartner 03695/61 - 6705
E-Mail: | E-Mail an Umweltamt senden |