Vorsorgevollmacht, Mietrecht und Erbschaften

Die VHS Wartburgkreis berät ab Oktober in Eisenach und an den Außenstellen Stadtlengsfeld und Treffurt zu ‚Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen‘. Kursleiterin ist jeweils Monika Scharfenberg.

Stadtlengsfeld: (22HST10301, ein Termin, Dienstag, 11.Oktober, ab 18 Uhr, Gebühr: 6,60 Euro. Anmeldung(en) unter: www.vhs-wartburgkreis.de/kurssuche/kurs/Vorsorgevollmacht-und-Patientenverfuegung/22HST10301.

Treffurt: 22HTR10303, ein Termin, Mi., 2. November, ab 18 Uhr, Gebühr: 6,60 Euro. Anmeldung(en) unter www.vhs-wartburgkreis.de/kurssuche/kurs/Vorsorgevollmacht-und-Patientenverfuegung/23FTR10303.

Eisenach: 22HEA10503, ein Termin, Dienstag, 1. November, ab 18 Uhr, Gebühr: 6,60 Euro / 22HEA10306, ein Termin, Donnerstag, 1. Dezember, ab 18 Uhr, Gebühr: 6.60 Euro.

In Eisenach gibt es zudem Rechtsberatungen zum Thema Mietrecht und Erbschaften von Jutta Büchs:

Erben und Vererben (22HEA10304, ein Termin, Mittwoch, 16. November, ab 18 Uhr, Gebühr: 6.60 Euro);

Mietrecht. Beratung vor dem Konflikt (22HEA10305, ein Termin, Mittwoch, 23. November, ab 18 Uhr, Gebühr: 6.60 Euro). Anmeldungen jeweils unter: https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kategorie/OEkonomie+-+Recht+-+Finanzen/7

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal