Vorstellung Gesundheitsamt Wartburgkreis: Sachgebiet Jugendgesundheitspflege – Zahnärztlicher Dienst

Wie bereits in der letzten Ausgabe des Kreisjournals angekündigt, hat der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ein breites Aufgabenspektrum, welches sich im Wartburgkreis in verschiedene Sachgebiete gliedert. In dieser Ausgabe erfolgt die Vorstellung des Zahnärztlichen Dienstes:

Ziel des zahnärztlichen Dienstes ist es, dem gesetzlichen Anspruch der Kinder auf Teilnahme an gruppenprophylaktischen Maßnahmen zur Förderung der Zahngesundheit nachzukommen. Vom ersten Zahn an soll Kindern, aber auch den Erziehern und Eltern, die entsprechenden Kompetenzen vermittelt und aufzeigt werden, wie wichtig die Zahngesundheit ist.

Das Angebot richtet sich flächendeckend an Kinder bis sechs Jahren in Kindertagesstätten, an Kinder von sechs bis zwölf Jahren in Schulen sowie an zwölf- bis 16-jährige Jugendliche mit erhöhtem Kariesrisiko in Schulen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Jugendzahnärzten im Öffentlichen Dienst, Zahnärzten im niedergelassenen Bereich, den Krankenkassen, den Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertagesstätten sowie dem pädagogischen Personal in den Schulen erfordert die uneingeschränkte Unterstützung der Eltern/Sorgeberechtigten.

Aufgaben:

  • Erlernen und Förderung prophylaktischer Maßnahmen der Zahngesundheit
  • zahnärztliche Kariesdiagnostik
  • Verbesserung der Mundgesundheit
  • Verhütung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
  • jährliche Vorsorgeuntersuchung aller Kinder durch das zahnärztliche Team des ÖGD
  • Zahnputztraining, Aufklärung über Zahnerkrankungen, gesunde Lebensweise, Ernährung und ein Angebot einer unterstützenden Fluoridierung
  • Beteiligungen an Projekttagen und Elternabenden

Die Erhebung der zahnärztlichen Untersuchungsdaten dienen zur Politikberatung, Bedarfsanalyse für zielorientierte und effektive Gruppenprophylaxe und der Entwicklung von Prophylaxeprogrammen.

Die gruppenprophylaktischen Maßnahmen erfolgen in den Schulen durch das zahnärztliche Team des ÖGD und in den Kindergärten durch das Fachpersonal der Landesarbeitsgemeinschaft Thüringen e.V.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Zahnärztlichen Dienstes unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Erzberger Allee 14                                                                     Ernst-Thälmann-Straße 74
36433 Bad Salzungen                                                              99817 Eisenach
Tel.: 03695/617401                                                                    Tel.: 03695/617460

Fax: 03695/617499
E-Mail: gesundheitsamt@wartburgkreis.de

 

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal