Das Landratsamt Wartburgkreis veröffentlicht auf dieser Seite alle aktuellen Informationen zum Thema Coronavirus im Wartburgkreis. Die Seite wird ständig aktualisiert. Bei Fragen zu denen Sie hier keine Antwort finden, können Sie auch das Bürgertelefon anrufen.
Wichtiger Hinweis an die Bürger:
Betroffene werden gebeten, Ruhe zu bewahren und von Nachfragen beim Gesundheitsamt abzusehen. Wer ein positives Testergebnis erhalten hat oder eine Kontaktperson ersten Grades ist, begibt sich in Selbstisolation.
Eine Kontaktperson 1. Grades ist, wer näher als 1,5 Meter und ohne Mund-Nasen-Schutz mit einer infizierten Person in Kontakt war. Das ist zum Beispiel ein 15 minütiger Face-to-Face-Kontakt, ein Kuss oder auch eine Umarmung. Oder wenn man sich unabhängig vom Abstand für längere Zeit (mehr als 30 Minuten) im selben Raum wie die infizierte Person befand. Beispiele dafür sind der gemeinsame Aufenthalt in einem Klassenzimmer oder Büroraum ohne adäquate Lüftung.
Auch enge Angehörige sollten sich, soweit möglich, in häusliche Isolation begeben. Treten Symptome auf, ist der Hausarzt telefonisch zu kontaktieren, in der Regel wird dann ein Test vom Hausarzt vorgenommen. Sollte der Hausarzt nicht erreichbar sein ist, die Kassenärztliche Vereinigung unter der 116117 zu kontaktieren. Die Nummer der Rettungsleitstelle des Wartburgkreises ist für akute, möglicherweise sogar lebensbedrohliche Notfälle reserviert - hier dürfen die Leitungen nicht mit allgemeinen Fragen blockiert werden.
Wer ein positives Testergebnis vom Hausarzt erhalten hat, bleibt ebenfalls zu Hause. Für Angehörige und Freunde, die nach den oben genannten Maßstäben als Kontaktpersonen ersten Grades gelten, ist häusliche Isolation ebenfalls das Gebot der Stunde.
Das Gesundheitsamt appelliert an die Vernunft und das Verständnis der Bürger und bittet darum, den hier aufgeführten Verhaltensanweisungen auch unaufgefordert Folge zu leisten.